Coaching KOMPAKT
traumasensibles Coaching
Start:
Präsenz: 09.05.2025
Veranstaltungsort: 8330 Feldbach/Steiermark
"Das Leben wird nach vorne gelebt,
kann aber erst nach hinten
verstanden werden."
Sören Kierkegaard
- Sie sind Coach, Berater*in, in einem helfenden/begleitenden Beruf oder in der Pflege tätig?
- Sie sind Therapeut*in und möchten Ihre Arbeit traumasensibel gestalten?
- Ihnen ist bewusst, dass das Thema Trauma eine große Rolle spielt und Sie möchten solides Wissen und Fähigkeiten erlangen damit umzugehen?
- Sie wollen Gefühle, Verhalten und Denkweisen von Menschen verstehen und zu einer positiven Veränderung beitragen?
- Sie möchten Menschen dazu ermächtigen, ein tiefes Verständnis für das eigene Sein zu entwickeln und destruktive Dynamiken regulieren zu können?
Dann ist unsere Weiterbildung "Coaching KOMPAKT für traumasensibles Coaching" das Richtige für Sie!
Mit der Weiterbildung
"Coaching KOMPAKT für traumasensibles Coaching" verfügen Sie über solides und reichhaltiges Wissen, bestehend aus den wesentlichen, aktuellen Erkenntnissen aus Neurobiologie, Bindungstheorie, und Psychotraumatologie, und lernen traumasensible Methoden kennen.
Inhaltsüberblick
- Aufbau und Ablauf eines Coaching-Prozesses und systemische Fragetechniken
- Die Haltung des Coach - Intervention Beziehung
- Grundlagen der Neurobiologie, Bindungstheorie und Psychotraumatologie
- Grundlagen der Polyvagaltheorie
- Traumasensibles Coaching
- ein reich gefüllter Koffer voller essenzieller und praktischer Übungen für eine erfolgreiche, traumasensible Begleitung
- Raum für Ihre eigene Selbstreflexion und Selbsterfahrung als Begleitende
Teilinhalte anrechenbar als Selbsterfahrung und Supervision im Rahmen der Ausbildung zum/zur Diplom Lebens- und Sozialberater:in
Weitere Infos erhalten Sie gerne telefonisch oder bei unseren
KK Info-Veranstaltungen.
1.370,- (inkl. Unterlagen)
Anmeldeschluss am 20.04.2025!